Stand: 10/20
Wir freuen uns sehr noch ein paar letzten Reiter-Pferde-Paaren ein optimales Zuhause bieten zu können.
Unsere sehr harmonische Herde freut sich auf neue Pferdekumpels zum Spielen, gemeinsam den Trail zu erkunden oder Nase an Nase das Heu zu genießen.
Aber auch die dazugehörigen Zweibeiner sollen nicht zu kurz kommen. Deswegen ist es uns sehr wichtig jeden neuen Einsteller wärmstens willkommen zu heißen und in unsere Gruppe zu integrieren, denn gemeinsam macht das Ausreiten oder Kaffee trinken gleich doppelt Spaß!
Stand: 09/20
Es freut uns sehr, dass unsere Stutengruppe zu einer tollen Herde gewachsen und damit voll ist.
Es besteht die Möglichkeit sich auf die Warteliste schreiben zu lassen. Kontaktiert uns für mehr Informationen!
Stand: 08/20
NEU - NEU - NEU- NEU - NEU - NEU- NEU - NEU - NEU - NEU - NEU
Unser heißersehnter, neuer Hallenboden ist angekommen!
Wir sind überglücklich unserer ohnehin schon massiv gebauten Halle vor der bevorstehenden Hallensaison noch einmal ein dickes Plus hinzugefügt zu haben.
Der neue Hallenboden enthält Baumwollschnitzel, die einerseits wunderbar federn, andererseits auch die Feuchtigkeit optimal speichern und dadurch unsere Halle quasi staubfrei macht. Die Halle wird mehrmals wöchentlich gewässert um auch unseren Allergikern eine optimale Trainingsmöglichkeit zu bieten.
Stand: 08/20
Es freut uns sehr, dass Martin auch im Herbst wieder zu uns an den Hof kommt. Er wird bei uns sowohl im September, als auch im November einen Kurs abhalten. Derzeit ist bei beiden Terminen jeweils noch ein Kursplatz frei.
Für mehr Informationen klickt bitte hier:
Stand: 08/20
Herzlich willkommen in unserem Pferdeparadies!
Derzeit haben wir noch ein paar Plätze in beiden unserer Wallachenherden für friedliche Pferde mit netten Besitzern!
Weitere Informationen zu unseren Gruppen findet ihr hier:
Wir freuen uns auf euch!
Stand: 11/19
Wir haben begonnen unser Programm für 2020 zu fixieren, es freut mich, dass der Martin Kurs für März bereits ausgebucht ist, für Jänner gibts es nur noch 2 Plätze. Weitere Termine sind in Planung.
Wir haben aktuell nur noch Platz in der 24h Heugruppe, gerne könnt ihr euch mit uns bei Interesse in Verbindung setzen :)
Wir haben nun einen Großteil des Kursprogramms für 2019 (und auch schon für Frühling 2020 mit Martin) fixiert :) wir freuen uns auf viele tolle Wochenenden
Der Winter hat bei uns Einzug gehalten, die letzten Tage ist viel Schnee gefallen, sehr zur Freude unserer Pferde :D
Stand: 10/18
Wir sind fleißig dabei das Kursprogramm für nächstes Jahr zu fixieren. Martin wird uns mehrmals beehren und darauf freuen wir uns natürlich sehr :)
Es füllen sich nun auch die letzten Plätze in unseren Gruppen, ein paar wenige Plätze haben wir noch frei, gerne könnt ihr euch diesbezüglich an uns wenden :)
Die letzten Wochen wurde an dem letzten Großprojekt im Pferdebereich gearbeitet. Es wurde mal wieder gebaggert, geschottert, Platten wurden verlegt und anschließend verfüllt, eine neue Liegehalle wurde gebaut und Dächer gedeckt.
Es entsteht nämlich ein neuer Bereich für unsere Stuten. In den bald ehemaligen Stutenbereich kommt ab voraussichtlich Anfang Juni eine neue Wallachengruppe mit 24h Heuzugang.
Da Tumi krankheitsbedingt leider wohl noch eine Weile als Turnierpferd ausfällt, hat Antonia spontan Vickys Glae zusammengepackt und mit ihr ihr erstes Turnier überhaupt bestritten.
Glae hat dieses Wochenende alle Erwartungen getoppt, in der T6 konnten sich die beiden trotz ein paar gröberer Fehler im Zügelüberstreichen den 2. Platz sichern und rückten in einem starken
Starterfeld ins Finale der V5 ein, wo sie ihren 5ten Platz halten konnten
Für Glae heißt es jetzt weiter Kondition und Routine sammeln und dann sind wir gespannt was sie uns dieses Jahr noch so zeigt, bevor es nächstes Jahr wieder zum Hengst geht
Vergangenes Wochenende ging es nach Stadl Paura zur Trieb Hallentrophy. Primär als Übung für Tumi gedacht ging Antonia ohne große Erwartungen an den Start und konnte den 2ten Platz im Akustiktölt
und den Sieg im Mannschaftsmehrgang mit ihren Vereinskollegen vom URG Hestamenn verbuchen.
Wir sind gespannt was Tumi auf den nächsten Turnieren dieses Jahr zeigen wird.
(c) von den Töltbilder liegen beim Team Myrtill
Wir werden mit Frühling um- und zubauen und vergeben dann Einstellplätze in unserer neuen 24h Heu Wallachengruppe :) Die Gruppe wird wie die anderen auch Trail, Weide, Balltränke usw haben.
Besichtigungen und Reservierungen sind nach Terminvereinbarung gerne möglich.
Nachdem ich endlich wieder einen Computer besitze - Juhu! - wird die Homepage jetzt wieder aktueller werden.
Unter anderem blicken wir auf einen tollen Sommer mit abwechslungsreichem Kursprogramm zurück. Zuerst hatten wir Flurina aus der Schweiz bei uns, dann im August Martina, die uns in die Welt des
Horseagility einführte und zu guter letzt Martin aus Norwegen, der uns fürs Wintertraining viele Hausaufgaben mitgab.
Der letzte Kurs für dieses Jahr wird Ende November stattfinden und wir freuen uns sehr, dass Flurina an ihre Einheiten vom Juni mit alten und neuen Schülern anknüpfen wird! :)
Wir haben das Glück eine wirklich tolle Fotografin regelmäßig bei uns am Hof zu haben, Viki war wieder da und hat wie immer eine riesige Auswahl an tollen Bildern geknipst :D
Das Leben am Ponyhof kann so schön sein!
Wie man sehen kann, hat sich unser Kjöli schon bestens in Österreich eingelebt :)
Wir haben nun den ersten Teil unseres Programms für 2017 fixiert und werden dieses Jahr folgende Trainer bei uns für Kurse begrüßen können:
Flurina Barandun (Reiterin im Bild) 24.6/25.6 AUSGEBUCHT
Die Kursplätze werden primär an Einsteller vergeben, etwaige Restplätze werden auch an externe Reiter vergeben und wer diesbezüglich Interesse hat setzt sich bitte mit Antonia in Verbindung.
Wir haben es laut Wetterbericht endlich überstanden, mit Rekordtemparaturen von bis zu -18° haben wir jetzt alle genug von Winter und Kälte und freuen uns auf den beginnenden Frühling.
Die Bauarbeiten haben sich durch die anhaltende starke Kälte etwas im Zeitplan verschoben, aber seit letztem Wochenende werckeln die Männer wieder fleißig und ein Ende ist schon in Sicht!
Kurz nach Ragnar sind auch unsere neuen Pferde aus Island angekommen.
Wir waren überrascht wie groß die Buben sind und freuen uns auf die weitere Zeit mit ihnen.
Auch Ísey, die Antonia von ihrer Zeit in Island ja schon kennt, wurde sehnsüchtig erwartet und nun freuen wir uns auf ihr Fohlen, das ca. Mitte Mai erwartet wird.
Leider mussten wir uns viel zu früh von unserem Kappi trennen.
Da der Hof ohne Hund aber furchtbar leer war hat sich Antonia für einen neuen Hund entschieden, so ist Ragnar bei uns eingezogen und erfüllt seit dem den Hof mit seiner lustigen, eigensinnigen
Dalmatinerart und bleibt uns jetzt hoffentlich ganz ganz lange erhalten.
Momentan wünsche ich mir der Tag hätte mehr Stunden, damit ich wirklich alles was ich mir so vornehme auch jeden Tag erledigen könnte.
So gibt es hier nach längerem endlich wieder ein Update. Wir haben den Stutenstall so gut wie fertiggestellt, die Platten in der Liegehalle müssen nur noch fertig verlegt und der Zaun gespannt
werden, dann können die Mädels übersiedeln.
Zwischenzeitlich sind auch mehrere neue Einsteller eingezogen und wir heißen auch sie herzlich willkommen.
Wir sind momentan auch damit beschäftigt unseren Tag der offenen Tür am 30.12.2016 zu organisieren.
Mehr dazu hier
Da sich schon einiges getan hat ist die Seite mit den Infos über unsere Offenställe momentan offline, sobald sie überarbeitet ist wird sie topaktuell mit allen Neuigkeiten online gehen! :)
Nur weil die Seite offline ist bedeutet es aber nicht, dass unser Stall nicht trotzdem besichtigt werden kann.
In Ermangelung eines aktuellen Bildes, da meine Spiegelreflex momentan Verstecken spielt, gibts heute mal ein Bild eines unserer neuen Pferde :)
Die Umbauarbeiten gehen stetig voran, nun haben auch die Zwergis ihren eigenen Offenstall :)
Vor ein paar Tagen hat Antonia ihren neuen Hund im Tierheim gefunden. Wir heißen Kappi herzlich willkommen als neues Hofmitglied. Er wird später die Ausbildung zum Therapiehund beginnen
Momentan tut sich viel bei uns :)
Ein erster Schritt hin zum Aktivstall ist am Wochenende gemacht worden, die erste Paddockbox wurde in die Offenstallfläche der Jungs integriert, damit ist die erste Liegehalle der Jungs
fertig!
Jetzt warten wir auf den Laubfall, dann kommen nämlich unsere 11 Schattenbäume.
Ab 24.09 wird es jeden Samstag von 14h-16h Zwergerlreiten bei uns geben. Um Voranmeldung bei Antonia unter 06781222987 wird gebeten. Bitte feste Schuhe und Reit/Fahrradhelm mitbringen! :)
Nach vorheriger Vereinbarung ist Zwergerlreiten auch unter der Woche möglich.
Die Ponys können auch ausgeliehen werden.
Ab Anfang Oktober haben wir Einstellplätze in unseren Offenställen frei! Für 3 Stuten und 4 Wallache (bis Stockmaß 1,55). Bei Interesse an einer unverbindlichen Besichtigung oder an mehr Infos, bitte mit uns in Kontakt treten. Wir freuen uns auf euch!